AUTOIMMUNERKRANKUNGEN BESSER VERSTEHEN
Referent Groß Christiane, MSc
Kurs-Nr.: 200260
Kursort: fba LINZ
KURSZEITEN: siehe unterhalb des Kursinhaltes
freie Plätze vorhanden
"AUTOIMMUNERKRANKUNGEN BESSER VERSTEHEN"
- Fachbereich Fächerübergreifend
- Berufsgruppe Physiotherapie
AUTOIMMUNERKRANKUNGEN BESSER VERSTEHEN
Es existieren über 100 bekannte Autoimmunerkrankungen (AI) mit unterschiedlichsten Ausprägungen und Folgen für betroffene Patienten. Die genauen Ursachen des fehlgesteuerten Immunsystems sind nicht gänzlich geklärt. Genetische Aspekte sowie diverse Umwelteinflüsse werden diskutiert. Physiotherapeuten behandeln einerseits die Auswirkungen von AI des neurologischen oder rheumatologischen Formenkreises. Andererseits werden Physiotherapeuten häufig mit AI als Nebendiagnosen (Hashimoto Thyreoditis, Diabetes mellitus Typ 1) konfrontiert.
KURSINHALT: Allgemeine Grundlagen des Immunsystems (angeborenes/erworbenes Immunsystem, Entzündungsmechanismen bei AI). Prädisponierende Faktoren und Ätiologie von AI. Wirkung der Faktoren Bewegung, Ernährung, Nahrungssupplemente, Stress, biopsychosozialen Faktoren auf AI. Aktuelle Datenlage der Behandlung ausgewählter AI, die häufig in der physiotherapeutischen Praxis vorkommen: bspw. Rheumatoide Arthritis, Lupus erythematodes, Multiple Sklerose, Diabetes Mellitus Typ 1, …
Dieses Seminar findet in Kooperation mit neuroBildung www.neurobildung.at statt!
KURSORT:
fba LINZ: Fortbildungsakademie Linz, Scharitzerstr. 8, 4020 Linz
VORAUSSICHTLICHE KURSZEITEN:
jeweils 09:00 – 17:00 Uhr
Weiterführende Links zu "AUTOIMMUNERKRANKUNGEN BESSER VERSTEHEN"
Weitere Kurse von Groß Christiane, MScReferenten-Beschreibung "Groß Christiane, MSc"
MSc, PT, OMT, freiberuflich/angestellt tätig, A