THERAPEUTISCHES KLETTERN - Theraclimb
Referent Maruna Andrea, Mag.
Kurs-Nr.: 200220
Kursort: fba LINZ
KURSZEITEN: siehe unterhalb des Kursinhaltes
freie Plätze vorhanden
"THERAPEUTISCHES KLETTERN - Theraclimb"
- Fachbereich Fächerübergreifend
- Berufsgruppe Physiotherapie
THERAPEUTISCHES KLETTERN - Theraclimb
Klettern ist eine Trendsportart, die immer mehr Menschen begeistert und in Form des therapeutischen Kletterns auch in der Reha ihren Platz gefunden hat. Die sehr komplexe Kletterbewegung kann das koordinative Zusammenspiel verschiedener Muskelgruppen oder Extremitäten ausgezeichnet verbessern. Vorhandene Kraftdefizite werden analysiert und anschließend funktionell behoben. Bewegungskoordination und Gelenksstabilisation können in weiterer Folge gezielt in der Therapie und Rehabilitation unterschiedlicher Gelenks- und Muskelproblematiken eingesetzt werden. Ein wichtiger psychologischer Aspekt bei all dem ist die einzigartige und motivierende Faszination des Klettersports. Sie fördert die wichtige Compliance der Patienten in der Therapie. Kursinhalt: Ziel ist es, ein therapeutisch-analytisches Verständnis der Kletterbewegung zu entwickeln, um darauf gründend selbsttätig Konsequenzen für die eigene Therapie ableiten zu können. Therapeutisches Klettern kann in diesem Sinne rehabilitativ und präventiv in die Auswahl der jeweils individuellen Therapieformen für Indikationen wie BS-Vorfall, Lumbalgie, Schulterinstabilität, oder Cervicalsyndrom etc. aufgenommen werden.
KURSORT:
fba LINZ: Fortbildungsakademie Linz, Scharitzerstr. 8, 4020 Linz
VORAUSSICHTLICHE KURSZEITEN:
1 Tag:09:00 – 17:00 Uhr
2 Tag:09:00 – 17:00 Uhr
Weiterführende Links zu "THERAPEUTISCHES KLETTERN - Theraclimb"
Weitere Kurse von Maruna Andrea, Mag.Referenten-Beschreibung "Maruna Andrea, Mag."
PT, SPT, A